26.6.2019 => Geführter WanderMarathon in Rohrbach/Gölsen => Voralpen Marathon
16 Marathonis starteten beim geführten WanderMarathon in Rohrbach an der Gölsen. Nachdem pünktlich um 7.48Uhr der Zug mit Rosemarie Steininger am Bahnhof Rohrbach/Gölsen eintraf, begrüßte Wanderleiter Thomas Steinacher die Marathonis und erklärte den Ablauf. Der Wetterbericht sagte Rekordhitze voraus ☀, was sich im Laufe der Tour auch bestätigen sollte.
Pünktlich um 7.50 legten wir los.

Nach dem Verlassen des Ortes Rohrbach/G. führte der Trail bergwärts. Auf Wald- und Wiesenwege, teils auch auf Apshalt erreichten wir die erste Kontroll- und Labestelle, die Kukubauerhütte auf einer Höhe von 782m. Nach einer Stunde und 4,83km war diese erreicht.
1. Kontroll- und Labestelle Kukubauerhütte

Nach einer Pause von knapp einer halben Stunde ging es am Trail wieder weiter 🙂. Auf dem Höhenweg des 404 folgten wir bis uns die Hinweistafeln zur Ochsenburger Hütte lenkten. Weiter über Wald- und Wiesenwege erreichten wir knapp vor 11Uhr bereits die Ochsenburger Hütte. Die Uhr zeigte 10:50 und Suunto 14km. Es folgte ein gemütliches Mittagessen und eine Pause von 1:07.
2. Kontroll- und Labestelle Ochsenburger Hütte

Nach dem das leibliche Wohl befriedigt war, folgten wir weiter dem vorgegebenen Trail. Mal kurz 4km talwärts nach Kreisbach und dann den Paralleweg zur Traisen Richtung Göblesbruck. Nach 19,83km war das Sport Cafe in Göblesbruck erreicht. Die Uhr zeigte 12.50 Uhr.
3. Kontroll- und Labestelle Göblesbruck

Nach einer 26minütigen Pause folgte nun der "Hammer" - 16km Radweg bei größter Hitze. Nordic Walking Guru Manfred Fuchs und ich entschieden als erste aufzubrechen. Puh, und es war echt ein "Hammer" 😡! Die Spiegelung des Asphalts in praller Sonne, das Brennen der Sonne auf der Haut, Suunto zeigte +36°C, das war tatsächlich eine Herausforderung 👌 . Nach 32,4km erreichten wir eine am Weg liegende "Radler" Raststation. Schnell ein Pfirsich Spritzer verschluckt und weiter ging es den Radweg entlang Richtung Ziel. Kurz danach schloß auch Marathoni Johannes Macho auf uns auf und gemeinsam legten wir die letzten Kilometer ins Ziel zurück 🙂.
Zusammenfassend war es wieder ein sehr toller Marathontag, sehr gut organisiert und durchgeführt von den Kumpferlwanderern unter Wanderleiter Thomas Steinacher. Alle Gasthäuser bzw. Hütten waren informiert und Tische für uns reserviert 🙂. Zum Überlegen für den Veranstalter wäre sicher die Startzeit mit 7:50. Erfahrungsgemäß ist die Rücksichtsnahme auf Zugankünfte vernachlässigbar. Eine Startzeit um diese Jahreszeit um spätestens 6Uhr wäre ideal. Mit 16 Marathonis für einen Mittwoch und Werktag waren die Teilnahmen ungewöhnlich hoch. Sicher auf das gute Marketing der Kumpferwanderer zurückzuführen 👌. Nun freuen wir uns schon auf den nächsten Kumperlmarathon am 25.9. in Wien 🙂👌.
Das Teilnehmerranking des Jokercups führen folgende Marathonis mit dem Maximum von 12 Teilnahmen an:
Gaby Prais
* Walter Preißl
Thomas Steinacher
Das Vereins- Gruppenranking führen die Wanderfreunde Traunstein-Salzlammergut an:
1. Wanderfreunde Traunstein Salzkammergut 151 Punkte
2. Leistungsgruppe EVG 56 Punkte
3. Wanderfreunde ARBÖ Böheimkirchen 53 Punkte
Leider schon abgeschlagen die Gruppe des Marathoncups Austria mit nur 30 Punkten.
Natürlich gibt es wieder tolle Bilder von unserem Pressefotografen, vielen herzlichen Dank!
Auch ein paar Bilder aus meiner Kamera
weiter ...
Achtung! Nächster Joker am 29.6.2019 in Trübenbach/NÖ!