11.5.2019 => Ausland-MC-WanderMarathon in Bad Griesbach/D
Heute der 16. Rottaler Marathon in Bad Griesbach/D. Laut Veranstalter starteten insgesamt 98 Marathonis, davon 35 aus Österreich! Eine super Beteiligung von Seiten der Marathoncupfamilie! Nun, heute 300km von Wien nach Bad Griesbach.
Leider im Auto alleine unterwegs, weil mein Mitfahrer Gerhard Beer ja leider nicht mehr dabei ist 😢.
Bein Eintreffen warteten schon die meisten unserer Marathonis auf den Massenstart zum Marathon. Da wir vorangemeldet waren, war das Anmeldeprozedere schnell erledigt. Mir wurde die Startnummer heuer 217 zugeordnet. Das Wetter versprach wieder mal Regen 🌧, was sich später auch bewahrheiten sollte. Nach der Begrüßung durch Peter Unterreiter und Bürgermeister Jürgen Fundke ging es pünktlich um 7.00Uhr los.

98 Marathonis machten sich auf den Weg. Die Läufer waren schnell entschwunden. Nach Smalltalks mit vielen unserer Marathonis erhöhte ich anschließend auch das Tempo etwas. Schnell war die erste Kontrolle nach 4,7km erreicht. Weiter ging es zur nächsten Kontrolle und Verpflegung welche nach 10,25km auch erreicht war. Bis zu dieser Zeit lediglich 68m im Anstieg, also ziemlich eben dahin.
2. Kontroll- und Verpflegstelle am Wenger Sportplatz

Nachdem ich die Startnummer vorgezeigt hatte, ich verstaute sie wegen dem bevorstehenden Regen, wieder im Rucksack. Um 8.30Uhr war es dann so weit, der Regen setzte ein. Regenkleidung war nun erste Wahl und alle wichtigen Sachen mussten wasserdicht im Rucksack verstaut werden. Ab nun ein Regenhatscher bis knapp vor dem Ziel um etwa 12.15Uhr. Nach 16km war die dritte Kontroll- und Labestelle erreicht. Ein Stück Banane, einen Becher Apfelsaft und weiter ging es im teils heftigen Regen. Daher auch kein Foto von dieser Kontroll- und Verpflegstelle. Mittlerweile sind 21km geschafft. Die Betreuer konnten einem Leid tun. Trotz etwaige Schirme alles naß. Sogar die Starterlisten konnten nicht trocken gehalten werden.
4. Kontroll- und Verpflegstelle knapp bei Halbzeit

Weiter ging es im Regen. Vor mir tauchte ein Marathoni auf, den ich bald überholen konnte. Laut meinen Infos waren von uns nur mehr Josef Sellmaier und Evelyne Schmidt vor mir. Nach 27km war auch die fünfte Kontroll- und Verpflegstelle erreicht. Ein grünes Hakerl auf die Startnummer gezeichnet, ein Stück Banane und einen Becher Cola zu mir genommen und weiter ging es.
5. Kontroll- und Verpflegstelle bei 25,8km

Durch schöne Waldwege, die durch den Regen zusehenst tiefer wurden, die Wurzeln und Steine glittschig, ging es zur sechsten Kontrolle, welche ich nach fast 32km erreichte.
6. Kontroll- und Verpflegstelle Adlmörting

Bereits komplett durchnäßt vom Regen hatschte ich die nächsten Kilometer weiter. Am Gegenhang nach Reutern bemerkte ich einen Walker mit weißem Trickot, den ich später vor der letzten Kontrolle noch eingeholt haben werde 🙂.
Mittlerweile sind 35km geschafft.
7. Kontroll- und Verpflegstelle Neukl

Auf dem Weg zur letzten Kontrolle ließ der Regen allmählich nach und sogar ein paar Sonnenstrahlen blitzten durch, aber halt nur ganz kurz. Der vorhin erwähnte Walker wurde zusehenst langsamer und so war ein überholen kein Problem. Nach 41km war die letzte Kontroll- und Verpflegstelle erreicht.
8. Kontroll- und Verpflegstelle Afam

Ab nun noch 2km bergwärts bis ins Ziel. Auf diesem Abschnitt waren nun auch viele Kurzwanderer unterwegs. Um 12.36Uhr erreichte ich das Ziel vollkommen durchnäßt und mit Rottaler Erde bedeckten Beinen das Ziel 👌🙂👏.
Es gab auf der Trailstrecke insgesamt 8 Kontroll- und Verpflestellen. Die gesamte Verpflegung war ausreichend und bis auf das Bier gratis. Die Markierung mit roten Bodenpfeilen und Schildern absolut top und wahlich nicht zu übersehen 👌🙂. Nach 5:34 erreichte ich das Ziel, um 9min langsamer als im Vorjahr. Tja, das ist so, wenn der 6er mal vorne steht, aber ich bin zufrieden.
Unsere jüngste Teilnehmerin, Laura Sophie Bscheider erreichte mit ihrem Vater ebenfalls in neuer Rekordzeit am Marathon das Ziel. Herzliche Gratulation 🏆🏆🏆👏!
Fotos: Josef Kalina
Zusammenfassend ein sehr tolles Event in Bad Griesbach! Die Organisation sehr gut, die Strecke sehr schön angelegt, die Verpflegung absolut top, Markierung auch für "Blinde" nicht zu übersehen. Ein Teilnehmerrekord mit 98 Marathonis am Marathon, eine gewaltige Steigerung gegenüber dem Vorjahr, trotz dem Regenwetter 👍.
Leider gab es lt. Thomas Hinterholzer wieder einen flegelhaften Wanderer aus Trostberg/D der für miese Stimmung im Ziel sorgte 😡. Ich kann mich an dieser Stelle nur wieder wiederholen. Alle Veranstalter speziell die auch Marathons anbieten, leisten großartige Arbeit und da hat es keinen Platz für flegelhafte Wanderer! Sehr gute Idee mit den gewidmeten Streckenabschnitten 👌! Ich hoffe, alle haben den schwierigen Wurzelwegtrail des Marathoncups Austria gut überstanden😉

Sollte die Marathoncupfamilie aus Österreich für 2020 wieder eingeladen werden, so werden wir sicher wieder den Weg nach Bad Griesbach finden, denn die Zusammenarbeit 2018 und 2019 klappte ausgezeichnet!
Achtung! Nächster Marathon am So. 19.5.2019 in Mödling/NÖ!
Natürlich gibt auch wieder tolle Impressionen von unserem Pressefotografen, vielen herzlichen Dank!
Das Teilnehmerranking beim MC + Ausländer führen folgende Marathonis mit dem Maximum von 7 Teilnahmen an:
Sigrid Hager
Josef Hain
Gábor Hevér (H)
Friedrich Kohlendorfer
Hans Lebsinger
Johannes Macho
Layos Nagy (H)
Anne Peterka
Gaby Prais
* Walter Preißl
Reinhard Ryback
Ingrid Steinacher
Thomas Steinacher
Friedrich Zechmeister
Das Vereins- Gruppenranking führen die Wanderfreunde Traunstein-Salzlammergut an:
1. Wanderfreunde Traunstein Salzkammergut 152 Punkte
2. Leistungsgruppe EVG 53 Punkte
3. Marathoncup Austria 47 Punkte