Neumarkt im Mühlkreis 2018 - 20 Jahre Marathoncup

Victoria awards
Austria
Monika Leeb
MarathonJokercup
Direkt zum Seiteninhalt

 

      
1.5.2018 => Ein Rekordergebnis von 108 Marathonis und 38 Halbmarthonis am Start in Neumarkt im Mühlkreis/OÖ!
Wer vermeldet ständigt Rekordergebnisse wenn es um geführte Marathons geht? Natürlich die Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut unter Obmann Helmut Reiter in Zusammenarbeit mit den Wanderfreunden Freistadt unter Obmann Leopold Hablesreiter.
Als Wanderleiter fungierte erstmals Josef Klopf aus Neumarkt/Mühlkreis. Er zeichnete für die Wanderstrecke verantwortlich. Sehr schöne Wanderstrecke mit einem Gipfelsieg am Hamedtzederberg auf 924m.
Nachdem die Begrüßung durch die drei Genannten abgeschlossen war, starteten wir nun kurz nach 7Uhr vom GH Ochsenwirt aus in die Trailstrecke. Ganz vorne mit angenehmen Gehtempo WL - Josef Klopf. Das Wetter absolut top mit Sonnenschein schon zu Beginn, aber noch etwas kühl beim Start, aber das änderte sich sehr bald und die Wanderjacken wurde zusehenst überflüssig.
Nach 75min und 7km war bereits die erste Labestelle in Willingsdorf bei Familie Watzinger erreicht. Wie von den "Traunsteinern" bereits gewohnt wieder die idealle Verpflegung mit den leckeren Sachen zum Verzehr incl. Hopfenblütentee, Radler, Cola, Eistee, usw. Betreut wieder von der unermüdlichen Karin Reiter, heute unterstützt von der lieben Gattin von Josef Klopf, Maria Klopf.
Nach einer 25minütigen Pause blies Wanderleiter Josef zum Aufbruch und schön brav folgten wir ihm. Schön zu sehen welch lange Schlange an Marathonis ihm folgten.



Nach 2:35h und 12,2km erreichten wir die zweite Labestelle in Hadersdorf bei Fam. Ahorner. Auch hier haben Karin und Maria alles bestens organisiert und fest im Griff, super!!!
Nach einer Pause von 20min, nahm WL - Josef wieder die Wanderstöcke in die Hände und es ging wieder weiter. Mittlerweile haben wir auch gemerkt, dass diese Wanderstrecke in Mühlviertel nicht sehr eben ist, ständiges bergauf bergab.





Nachdem wir den Ort Wintersdorf durchschritten hatten, begann nun der Anstieg auf den Helmedtzederberg auf 924m. 200 Höhenmeter waren nun zu überwinden. Total durchschwitzt, der Schweiß triefend zu Boden tropfend erreichte ich nach 4:11h und 19km das Gipfelkreuz am Helmedtzederberg. Nach und nach füllte sich die Umgebung des Gipfelkreuzes mit Marathonis. Natürlich gab es von WL - Josef auch einen Gipfelschnaps!
Nach diesem tollen Gipfelsieg fast aller Marathonis, winkte schon bald die Mittagspause. Die Füße in die Arme genommen ging es nun flott nach Ottenschlag zum Landgasthaus Bergerwirt, welches wir 5vor12 erreichten.


Wie ein Bienenschwarm besetzten plötzlich über 140 Marathonis die Gastwirtschaft. Man kann sich vorstellen was das für die Wirtsleute bedeutet. Trotzdem muß man ein großes Lob den Wirtsleuten und deren Team aussprechen, mit welch Professionalität und Übersicht sie dies bewältigten! Die Getränke kamen schnell, auch die vorbestellten Speisen, waren fast noch schneller als die Getränke, also was will man mehr? Der Gast ist in dieser Wirtschaft absolut gut aufgehoben. Was ich noch erwähnen möchte, war die überaus herzliche Freundlichkeit dieses Teams trotz dieses "Stresses"!   

Nach einer nur 1:40h Mittagspause ging es nun wieder weiter, WL - Josef voll motiviert die Spitzen glühen zu lassen. Fast 22km waren ja bereits geschafft, aber 20km noch vor uns.  
Nach 32km hatten wir die Labestelle in Baumgarten erreicht und Karin und Maria warteten bereits auf die ankommenden Marathonis mit Ihrer perfekten Labestelle.
Heurigengarnituren standen auch schon für die weiter ankommenden Marathonis bereit, wie immer alles perfekt organisiert!

Nachdem wieder alle Marathonis diese Labestelle erreicht hatten und eine Stärkung von Karin und Maria entgegen genommen hatten, ging es nach 45min wieder voll motiviert weiter.



Knapp vor 18 Uhr erreichten wir nach knapp 39km wieder das GH Ochsenwirt in Neumarkt, wo Karin (Stempel) und Doris (Kassa) und Helmut (Urkunden) auf uns Marathonis warteten.

Zusammenfassend darf ich festhalten, dass auch dieser geführte Marathon mit Rekordbeteiligung, neben den Wanderfreunden Traunstein-Salzkammergut auch maßgeblich die Wanderfreunde Freistadt zu diesem Rekordergebnis beigetragen haben. Wanderleiter Josef Klopf ergänzte dieses Ergebnis mit seinem großen Engagement um diese Veranstaltung. Er hat eine tolle Strecke gewählt, die uns sehr schöne Eindrücke des Mühlviertel lieferten dazu noch schöne Weitblicke in die Alpen. Auch er war es mit seiner lieben Gattin, die die Labestellen mit Heurigenbänken versorgten! Noch hinzu zu fügen ist, dass Josef eine super Prämiere als Wanderleiter ablieferte.  
Leider ging wieder ein sehr schöner Wandertag viel zu schnell zu Ende - vielen Dank an alle Organisatoren für diesen schönen Tag!!!

Leider keine tollen Bilder von unserem Pressefotografen, denn er weilte zu dieser Zeit in Rom (Pabstbesuch)!

Dafür viele Bilder aus meiner Kamera weiter ...

Streckenplan

Teilnehmerranking

Veranstalterranking

Urkunde



Gesamtkilometer 2022: 9371km 🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆
Gesamtanstieg 2022: 99057hm 🔺🔺🔺🔺🔺🔺🔺🔺🔺
Tagesdurchschnitt 2022: 29,29km
Zurück zum Seiteninhalt