Bericht - 20 Jahre Marathoncup

Victoria awards
Austria
Monika Leeb
MarathonJokercup
Direkt zum Seiteninhalt

 

      
21.1.2017 => 29 Marathonis starteten bei eisiger Kälte (-11°C) und pünklich um 7 Uhr zum 2. geführten Joker Marathon vom Kaltenleutgebenerhof in Kaltenleutgeben. Als Wanderleiter fungierte EVG-Präsident Johannes Leopold. Das Tempo anfangs doch hoch, verständlich möchte man sich doch warm halten.
Dann ein Missgeschick meinerseits. Nach etwa einem Kilometer der Griff nach meinem Mobiltelefon, aber der Griff ging ins Leere. Ich konnte mein Handy nicht finden. Die Marathonis schon längst meinen Augen entschwunden. Ich mußte wieder zurück zum Start und mein Handy suchen. Inzwischen überlegte ich, diesen geführten Marathon aufzugeben, weil die Gruppe ist entschwunden und ohne Markierung war es schwer sie wieder zu finden. Zurück beim Auto lag das Handy am Fahrersitz. Nachdem ich es so schnell gefunden habe, entschied ich die Gruppe versuchen einzuholen. Der Weg bis zur Wienerhütte war klar, aber dann? Kurzer Anruf an Helmut Reiter und er lotste mich zur Kampthalerhütte in Breitenfurt zur ersten Kontrollstelle. Helmut watete auf mich im Bereich der Hütte und gemeinsam folgten wir den Verbindungsweg 444 nach Laab am Walde. Nun lotste uns Thomas Steinacher den weiteren Weg und nach etwa 7 km konnten wir zur Gruppe aufschließen. Herzlichen Dank an Helmut und Thomas für die großartige Unterstützung!
Der Weg führte weiter nach Breitenfurt-West und weiter nach Hochrotherd zum GH Schöny unserer zweiten Kontrollstelle, welche wir nach 14 km erreichten. Nach einer halbstündigen Pause ging es wieder weiter. Weiter nach Gruberau und den 448er weiter nach Buchelbach, Sulz vorbei an derr Schöffelhütte und schlußendlich bergwärts zum Höllensteinhaus auf 645m, welche wir nach 27 km erreichten. Die Uhr pendelte bereits um 13 Uhr. Auch hier war ein Kontrollstempel einzuholen und nach einer weiteren Pause ging es über eine ehemaligen Schipiste talwärts nach Kaltenleutgeben zum Ausgangspunkt dem Kaltenleutgebenerhof zur Mittagsrast. 32 km sind bereits geschafft und die Uhr zeigte bereits 14.30 Uhr. Um 15.30 Uhr ging es dann auf die bereits bekannte Runde entlang der Kaltenleutgebener Straße und zurückdrehend zur Wienerhütte, die zur Zeiz geschlossen ist. Ab hier sollte es noch einen Abstecher zum Tennisstüberl in Breitenfurt-Ost geben, ein weiterer Kontrollstempel sollte eingeholt werden. Bereits Finster geworden folgten wir den Weg Richung Breitenfurt-Ost. Beim Tennistüberl angekommen, war dieses bereits geschlossen. Nun den Weg wieder zurück bis knapp zur Wienerhütte und über den Doktorberg zurück nach Kaltenleutgeben. 43,2 km zeigen die Messgeräte und die Uhr bereits 18.20 Uhr. Der zweite Joker ist geschaft!
Zusammenfassend war es wieder eine tolle Tour in herrlicher  Winterlandschaft und Bilderbuchwetter. Es war windstill und daher die tiefen Temperaturen leicht zu ertragen, ein echtes Wanderschmanckerl!
Auch zu dieser Tour gibt es wieder super Winterimpressionen von unserem Pressefotografen, herzlichen Dank!
Zu den Impressionen...
Ranking zum Jokercup nach zwei Joker

Gesamtkilometer 2022: 9371km 🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆🏆
Gesamtanstieg 2022: 99057hm 🔺🔺🔺🔺🔺🔺🔺🔺🔺
Tagesdurchschnitt 2022: 29,29km
Zurück zum Seiteninhalt