3.11.2018 => Geführter Marathon am Bärentrail in Altmelon Teil 1
Mit großer Spannung wurde der Bärentrail in Altmelon, Waldviertel erwartet. Und gleich vorweg, es waren zwei nicht zu überbietende traumhafte Marathontage im mystischen Waldviertel, 🙂 die wir erleben durften! Wie bereits zu erwarten, war es wieder eine excelente Wanderveranstaltung der Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut unter Obmann Helmut Reiter.
Nun, die Anreise am Samstag früh von Wien bzw. Parndorf stellte bis Gföhl keine Probleme dar, aber danach eine Nebelwand zum Schneiden. Mit langsamer Fahrt ging nun bis zum Start in Altmelon weiter. Trotz Nebel und schlechter Sicht erreichten wir das GH Spiegel um 6.40Uhr. Das Parken war auch kein Problem. Nach dem Startprozedere , war ja schon alles vorbereitet - folgte nach Begrüßung der Marathonis durch Wanderleiter und Obmann Helmut Reiter, der Start um 7.10 Uhr. 55 Marathonis ließen sich diese Tour nicht entgehen. Die Morgentemperatur +7°C, kein Regen, kein Wind, aber der typische Waldviertler Hochnebel umklammerte die Marathonis.

Durch die Meloner Au und dem Abstecher zum Meloner Auwächter - eine bemooste Steinformation - erreichten wir den kleinen Ort Purrath und kurz danach die erste Labestelle. Sunnto zeigte 9,12km bei einem Verbrauch von 1:39.
1. Verpflegstelle Purrath

Nach einer knapp 20minütigen Rast ging es wieder mit vollem Elan weiter. Auf sehr schönen Waldwegen folgten wir WL Helmut durch die Waldviertler Wälder bis wir nach gut 16km die zweite Vereinslabestelle bei Berger erreichten. Mittlerweile befinden wir uns bereits in Mühlviertel und haben das Waldviertel für die nächsten Kilometer verlassen.
2. Verpflegstelle Berger

Nach einer fast 20minütigen Rast und nach weiteren Instruktionen von WL Helmut und Karin wanderten wir wieder weiter.
Noch immer umklammerte uns der Hochnebel. Es schien als würde er uns den ganzen Tag nicht mehr loslassen. Weiter ging es vorbei am Rubner Teich und durch das Tanner Moor. Unsere Catcher fanden trotz intensiver suche keine Moorleichen 😁. Nachdem auch niemand von uns im Moor geblieben ist erreichten alle das GH Pfeiffer in Neustift. Suunto zeigt 22,38km bei einem Gesamtverbrauch von 4:37.
3. Mittagsrast GH Peiffer Neustift

Nach einer ausgiebigen Mittagspause folgte der Aufbruch zu den nächsten mystischen Kilometer. Ebenfalls auf Wald- und Wiesenwegen ging es nach Komau und weiter Richtung Arbesbach. Mittlerweile sind wir wieder ins Waldviertel eingtaucht. Knapp vor Arbesbach ging es nach Norden wo wir nach 30km die 4. Verpflegstelle bei der Gesenkschmiede Wiesinger erreichten. Etwas Wehmut kam in mir auf als ich wieder Stahl und Maschinen sah. Nun gut, das war einmal...
4. Verpflegstelle Kampbrücke

Nach einer weiteren 20minütigen Pause ging es wieder flott weiter. Vorbei an der Hammermühle und bergwärts auf den Schloßberg von Arbesbach. Der berühmte "Stockzahn von Arbesbach" war am Schloßberg im Nebel verhüllt zu sehen.
Schade, dass uns der Hochnebel sooo im Griff hat. Die Herbstsonne würde das Waldviertel in eine zauberhafte Landschaft uns erblicken lassen. Nunja, nach 36km war auch die letzte Verpflegstelle in Arbesbach erreicht.
5. Verpflegstelle Arbesbach

Nur ein kleine Trinkpause und WL Helmut führte uns wieder über Wald- und Wiesenwegen nach Oberreith, Schindleck und ins Ziel zum GH Spiegl in Altmelon. Die Uhr zeigt 20 vor 17Uhr, ein perfektes Timming. So erreichten wir das Ziel noch vor Einbruch der Dunkelheit. Nach Stempelung unserer Unterlagen und Entgegennahme der verdienten Urkunden, folgte die Fahrt im dichten Nebel nach Wien. Für uns war es wieder ein wunderbarer Tag im mystischen Waldviertel 🙂.
Zusammenfassend kann man auch dieses Mal wieder festhalten:
Eine perfekt organisierter und durchgeführter WanderMarathon auf den Spuren der Bären von den Wanderfreunden Traunstein-Salzkammergut 👍. Eine sehr liebevoll ausgesuchte Wanderstrecke mit vielen "echt waldviertlerischen Schmankerln" und wenig Asphalt. Obmann Helmut Reiter und sein Team hat sich da wieder ordentlich ins Zeug gelegt, um uns diesen tollen Trail bieten zu können 👌. Die Verpflegung von Karin und Angelika natürlich auch wieder excelent, wie immer mit vielen leckeren Sachen bestückt 🎂. Und so freuen wir uns auf den 2. Teil dieses Bärentrail 🙂.
Natürlich auch wieder tolle Impressionen von unserem Pressefotografen, herzlichen Dank! Zu den Fotos
weiter ...
Auch noch Bilder aus meiner Kamera
weiter ...
Technische Daten aus Sunnto Ambit 3
