22./23.9.2018 => Heute der vierzehnte Bewerb zum Marathoncup Austria 2018 in Allentsteig
Heuer ist die Wanderveranstaltung von den Allentsteigern von August auf September verschoben worden. Das Wetter am Samstag knapp vor dem Regen, aber es blieb trocken bis etwa 14Uhr, dann setzte der Regen doch ein. Etwas unangenehmer Wind im Freien, aber sonst ein ideales Wanderwetter. Die Marathonstrecke größtenteils trocken.
Die Anreise aus Wien auch kein Problem und war in gut einer Stunde erledigt. Nach dem Startprozedere ging es pünktlich um 6.00Uhr los. Nach knapp 4km hatte ich die erste Kontroll- und Labestelle erreicht. Ein Notstromaggregat werkelte hörbar, um die Getränke zu kühlen oder doch den Tee zu wärmen? - Thermometer zeigte +9°C.
1. Kontroll- und Labestelle

Nach Einholung des Kontrollstempels, zum Trinken und Essen ist es noch zu früh, der Markierung folgend weiter nach Merkenbrechts und Dietmannsdorf wo ich auf einer Anhöhe die zweite Kontroll- und Labestelle nach 14km erreichte. Ein frisches Speckbrot lachte mich an und da konnte ich nicht vorbei. Ein frisches Waldviertler Brot, das ist Genuß pur...
2. Kontroll- und Labestelle Dietmannsdorf

Nach dem Verzehr des leckeren Brotes und Abstempelung meiner Startkarte ging es nun auf schönen Forststraßen durch den Wald. Es fällt auf, dass mehrere Autos neben den Forstwegen geparkt waren. Klarer Hinweis darauf, dass die Schwammerlsucher unterwegs Waren. In der Tat, es waren viele Pilze zu sehen und das gleich neben der Straße!
Nach genau 21km erreichte ich die dritte Kontroll- und Labestelle in Kirchberg an der Wild. Die Wanderstrecke bis dahin mehr oder weniger eben, also ideal schnell weiterzukommen.
3. Kontroll- und Labestelle Kirchberg an der Wild

Nachdem ich an dieser Labestelle auf Walter Bruch aufgewandert bin, waren nur noch drei Marathonis vor mir. Nach Abstempelung der Startkarte folgte ich den markierten Weg weiter, zuerst um den Kirchberger Teich und dann weiter nach Breitenfeld. Knapp vor dem Georgenberg ein kurzer Anstieg und schon war die vierte Kontroll- und Labestelle erreicht. Als ich ankam verließ Albert Graf gerade die Labestelle. Mittlerweile sind über 26km geschafft.
4. Kontroll- und Labestelle Georgenberg

Eine Cola zur Stärkung und weiter ging es nun auf die "Jagd" nach Albert Graf. Ihn erwischte ich dann kurz vor Weinpolz. Gemeinsam folgten wir der Markierung nach Scheideldorf. Leider riß er ab und so mußte ich alleine weiter. Vorher noch eine kleine Wette mit ihm, ob ich Gerhard Beer und Josef Sellmaier noch erreichen werde. Nach 34km war Gerhard Beer laufend vor mir. Nach fast 36km erreichte ich die fünfte Konroll- und Labestelle im Wald neben der Hauptstraße.
5. Kontroll- und Labestelle

Nach einem Becher Mineralwasser und Kontrollstempel ging es weiterwandernd nach Thaua. In der Feuerwehrhalle war die sechste und letzte Kontroll- und Labestelle eingerichtet. 38km sind mittlerweile geschafft.
6. Kontroll- und Labestelle Thaua

Etwa 3km sind es noch bis ins Ziel welches ich um 11:11 erreichte.
Das Ziel.... es ist geschafft!!!

Zusammenfassend darf man den Wanderfreunden des ÖAMTC Allentsteig unter Obmann Franz Kainz und Ehrenobmann Johann Hinterleitner und deren sehr engagierten Team recht herzlich zu dieser sehr gelungenen Veranstaltung gratulieren.
Die Wanderstrecke mit wenig Steigungen sehr leicht zu bewältigen - Suunto meldete nur 488hm im Anstieg. Die Markierung makellos, da kann man absolut nix meckern. Verpflegung ebenfalls reichlich vorhanden, Mineralwasser war für die Marathonis gratis, das Personal und Mitarbeiter sehr freundlich und zuvorkommend, das Wetter, auch wenn es manchen bereits zu heiß war, ebenfalls optimal. Trotzdem stellt sich die Frage, warum nur 102 Marathonis in zwei Tagen zu dieser tollen Veranstaltung gefunden haben?
Zum Schluß wäre vielleicht noch anzuregen, dass der Streckenplan zwecks besserer Übersicht in Farbe gehalten sein sollte. Ein sehr schöner Stoffaufnäher wurde designed und ausgegegben. Über die Urkunde kann man auch nix meckern, sollte aber doch von den Verantwortlichen unterschrieben werden.
Nachdem es eine so toller Marathon war, habe ich mich entschlossen, am Sonntag nochmals diesen Marathon zu durchwandern. Gleich vorweg, es war wieder perfekt!!!
Natürlich gibt es auch zu diesem Event wieder tolle Bilder von unserem Pressefotografen, vielen herzlichen Dank!
Auch ein paar Impressionen aus meiner Kamera,
weiter ...
Technische Daten aus Runtastic Pro 22.9.2018

Teilnehmerstatistik 2018
Veranstalterranking 2018
Originalgröße 110x90mm
Startkarte 23.9.2018

Urkunde 23.9.2018

Technische Daten aus Runtastic Pro 23.9.2018
